Unsere Museen in Remscheid
Wussten Sie schon....?
Der Stadtteil Lennep beherbergt unmittelbar am Eingang zur historischen Altstadt ein weltweit einzigartiges Museum, dass sich mit dem Thema Röntgenstrahlen befasst. Ebenfalls in Lennep befindet sich das Tuchmuseum, das zum Zeuge der früher im Bergischen weit verbreiteten Textilindustrie wird.
Neugierig geworden?
Im Stadtteil Hasten finden Sie weitere interessante Museen. Das Deutsche Werkzeugmuseum bietet Informationen zur Werkzeug- und Industriegeschichte und das Museum Haus Cleff zeigt bald wieder neben der Darstellung der großbürgerlichen Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts Arbeiten des Malers Johann Peter Hasenclever (1810 bis 1853) und des "Kritischen Grafikers" Gerd Arntz (1900 bis 1988).
Ab dem 13. April 2025 präsentiert Wolfgang Tillmans (*1968, in Remscheid) auf 600 qm die Ausstellung in Remscheid in Haus Cleff. Im Tillmans-Jahr 2025 mit Großprojekten im Albertinum Dresden (ab 8. März 2025) und dem Centre Pompidou, Paris (ab 13. Juni 2025) bietet die Ausstellung in der Geburtsstadt des Künstlers mit originärem Ortsbezug und ihren biografischen Verflechtungen eine ganz neue Perspektive auf sein künstlerisches Schaffen. Tillmans zeigt in Haus Cleff eine Gesamtinstallation mit Fotografien und Videoprojektionen in 30 Räumen auf drei Etagen.
Das Bergische Museum (Schloss Burg a/d Wupper) hat eine lange Tradition. Das erste Museum wurde bereits 1894 im rekonstruierten Palas eingerichtet.
Nähere Informationen zu unseren Museen finden Sie auf den folgenden Seiten.
Kleines Papiertheatermuseum - Haases Papiertheater