Deutsches Werkzeugmuseum
Das Deutsche Werkzeugmuseum in Remscheid ist der zentrale Dokumentationsort zur Werkzeuggeschichte in Deutschland.
Mit seiner umfangreichen technik-, sozial- und kulturgeschichtlichen Sammlung von Werkzeugen - vom Faustkeil der Steinzeit bis zum Hi-Tec-Gerät des Computerzeitalters - werden deren Entwicklung, Herstellung und Vertrieb in ihrem jeweiligen Zusammenhang dargestellt. Zahlreiche Exponate dokumentieren auch die Geschichte anderer Zentren der mitteleuropäischen Werkzeugindustrie, so der Region um die Stadt Esslingen in Baden-Württemberg und der um Schmalkalden in Thüringen. Und stets geht es nicht nur um Vergangenes, sondern auch um Aktuelles.